699,00 €*
UVPLieferung vsl. am 24.02.2025¹ , wenn Du jetzt bestellst.
passendes Zubehör
-
Beschreibung
Der DAGGER AXIOM 6.9 ist die Kinderversion des preisgekrönten Dagger Axiom und designt für aufstrebende, junge Wildwasseraspiranten. Das kindergerecht ausgelegte Wildwasserkajak bietet eine bequeme Sitzanlage mit Sitzpolster, verstellbaren Schenkel- und Fußstützen. Die Kanten greifen gut und die Beschleunigung auf der Welle ist ordentlich. Eine sportliche Volumenverteilung garantiert Spaß für die Kleinen bei ausreichenden Sicherheitsreserven.
...
Mehr - Eigenschaften
- Produktsicherheit
- Bewertungen
- Fragen zum Artikel 1
Der DAGGER AXIOM 6.9 ist die Kinderversion des preisgekrönten Dagger Axiom und designt für aufstrebende, junge Wildwasseraspiranten. Das kindergerecht ausgelegte Wildwasserkajak bietet eine bequeme Sitzanlage mit Sitzpolster, verstellbaren Schenkel- und Fußstützen. Die Kanten greifen gut und die Beschleunigung auf der Welle ist ordentlich. Eine sportliche Volumenverteilung garantiert Spaß für die Kleinen bei ausreichenden Sicherheitsreserven.
- Länge 206 cm
- Breite 57 cm
- Volumen 148 L
- Luke 71 x 43 cm
- Gewicht 11 kg
- Paddlergewicht bis ca. 54 kg / Kinderboot bis ca. 12 Jahre
Dagger Axiom 6.9 Kinder- und Jugendkajak - Ausstattung
- 3 eloxierte Aluminium Haltegriffe
- Ausrüstungsschlaufen
- Bodenschiene
- Contour Lite Rückenlehne
- Contour Lite Sitzpolster
- Flaschenhalter
- größenverstellbarer Sitz
- Minicell-Schaum Stützkeile
- Schaumhüftpads
- verstellbare Fußstütze
- verstellbare Schenkelstütze
- eingeformte Lenzung
- Material HDPE
Hersteller:
Palm Equipment International Ltd
Kenn Business Park
Clevedon BS21 6TH | Somerset | UK
www.palm.equipment/gb/contact
Verantwortliche Person in der EU:
Palm Equipment GmbH
Wilsberger Str. 7
53567 Asbach | Deutschland
www.palm.equipment/de/contact
Warn- & Sicherheitshinweise:
Das Produkt ist für die Fortbewegung durch eigene Körperkraft gedacht.
Vor der Fahrt: Prüfe dein Boot und die Ausrüstung auf Funktion und Vollständigkeit. Kontrolliere Schrauben auf festen Sitz, Abschottungen auf Dichtigkeit und die Bootsschale auf Schäden.
Kennzeichnung: Beschrifte dein Boot mit deinem Namen und Kontakt.
Sicherheitsausstattung: Verwende passende Auftriebskörper, um das Boot vor dem Sinken zu schützen und dich im Notfall daran festhalten zu können. Boote mit verschlossenen Stauräumen oder unsinkbare Boote brauchen meist keine zusätzlichen Auftriebskörper.
Wichtige Hinweise: Binde keine Personen, Tiere oder Gegenstände mit Seilen am Boot fest.
Transport: Lass dir beim Tragen oder Laden des Boots helfen oder nutze Hilfsmittel wie einen Bootswagen. Achte auf sichere Ladung und benutze zugelassene Transportmittel gemäß der StVO.
Anmelden
Dagger